Forma i typ
Książki
(1)
Dostępność
wypożyczone
(1)
Placówka
Magazyn
(1)
Autor
Albrecht Stephan (1963- )
(1)
Albrecht Stephan (1963- ). Da mussen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
(1)
Andas Margrete Syrstad (1972- ). Making it unknown to man: the portal in the liturgical and legal practices of the North
(1)
Arnold Katharina. Ein Blick durch die Lupe: der Werkriss 17.037V aus der Akademie der Bildenden Kunste Wien
(1)
Arnulf Arwed (1963- ). Mittelalterliche Kirchenportale nach der Reformation
(1)
Barral i Altet Xavier (1947- ). Conclusions
(1)
Boerner Bruno. Das Gotische Figurenportal und sein Betrachter
(1)
Bosch Imke. Da mussen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
(1)
Bossche Benoit van den. Sur la Meuse: portals des XIIIe et XIVe siecles (Maestricht Huy Dinant)
(1)
Breitling Stefan (1968- )
(1)
Burger Stefan (1970- ). Portale als Raumbilder und Bildraume: Ikonische Betrachtungen zu Portalarchitekturen in Regensburg Prag und Bern
(1)
Drewello Rainer (1955- )
(1)
Filippo Aquilante de. Transformationsprozesse am Nordportal des Domes zu Worms: neue Erkenntnisse aus der Bauforschung an einem Symboltrachtigen Portal
(1)
Forcht Clara. Da mussen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
(1)
Hansen Heike. Die Portalanlagen von Saint-Gilles-du-Gard und Saint-Trophime in Arles: bauarchaologische Untersuchungen zur Planung und arbeitsteiligen Ausfuhrung spatromanischer Bauplastik in Sudfrankreich
(1)
Hartmann-Virnich Andreas (1960- ). Die Portalanlagen von Saint-Gilles-du-Gard und Saint-Trophime in Arles: bauarchaologische Untersuchungen zur Planung und arbeitsteiligen Ausfuhrung spatromanischer Bauplastik in Sudfrankreich
(1)
Henkelmann Vera (1973- ). Licht am Portal: Beleuchtung an Kirchenportalen und Turen im Mittelalter
(1)
Hubel Achim (1945- ). Das Hauptportal des Regensburger Doms. Bauplanung – Planungsanderungen in Architektur Ikonographie und Stil – Ergebnis
(1)
Janiak Axelle. Le concept d'election dans le programme du jube medieval de la cathedrale Notre-Dame de Paris
(1)
Kaffenberger Thomas (1985- ). Portale als kunstlerische Schaustucke und orte sozialer Inszenierung: die griechische Kathedrale der Panagia Hodegritria in Nicosia Zypern
(1)
Kurmann Peter. Bildstrategien an Portalen und Fassaden einander konkurrierender Kathedralen: der Fall der Kathedrale zu Reims
(1)
Menargues Rajadell Angel. Der Aufriss des Baumeisters Carli aus dem Jahr 1408 fur das Hauptportal der Kathedrale von Barcelona: eine Hypothese des Zeichenprozesses und neue Lekture seiner kunstlerischen und architektonischen Werte
(1)
Phalip Bruno (1957- ). Le portail sud de l’eglise Notre-Dame-du-Port a Clermont-Ferrand (France): le bois et le fer des montagnes face a la pierre de la plaine de Limagne
(1)
Reveyron Nicolas. Le portail Saint-Pierre a la cathedrale de Lyon (XIVe): archelogie d’une histoire artistique ecclesiologique et politique
(1)
Ruffer Jens (1964- ). Die Puerta de las Platerias – zwischen Fragment und “Flickwerk“: Anmerkungen zur Wahrnehmung und Interpretation Mittelalterlicher Figurenportale
(1)
Schedl Barbara (1964- ). Die Singertorvorhalle und die Prozessionen am wiener Stephansplatz
(1)
Schmidt Elisabeth. Da mussen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
(1)
Shemesh Avia. Musical Imagery on the Romanesque Pilgrimage Routes to Santiago de Compostella
(1)
Sorburo Espen. Restoration of the king’s entrance of Nidaros Cathedral Trondheim Norway: a brief look into the setting-out templet making and documentation
(1)
Taddei Carlotta. Seuil et controle de l’espace: liturgie et argent autour a travers le portail central de la cathedrale de Lucques
(1)
Tebel Magdalena (1991- ). Bilderzahlung zwischen Architektur und Skulptur: zum Bildprogramm des Westportals der Nurnberger Lorenzkirche
(1)
Tenschert Ruth. Varianten der Restaurierung: Beobachtungen zu Restaurierungsmassnahmen an mittelalterlichen Portalen am Beispiel der Gnadenpforte des Bamberger Doms
(1)
Ulrich Lena M. Da mussen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
(1)
Rok wydania
2010 - 2019
(1)
Kraj wydania
Niemcy
(1)
Język
niemiecki
(1)
Temat
Architektura sakralna
(1)
Portale
(1)
Tympanony (arch.)
(1)
Gatunek
Materiały konferencyjne
(1)
1 wynik Filtruj
Książka
W koszyku
Tytuł: Das Kirchenportal im Mittelalter / Stephan Albrecht, Stefan Breitling, Rainer Drewello (Hg.).
Adres wydawniczy: Petersberg : Michael Imhof Verlag, cop. 2019.
Opis fizyczny: 280 s. : il. (gł. kolor.) ; 31 cm.
Uwaga: Materiały sesji: "Mittelalterliche Portale als Orte der Transformation", Bamberg, 11-14 stycznia 2018 r.
Temat: Architektura sakralna - Europa - 12-15 w. - materiały konferencyjne
Temat: Portale - Europa - 12-15 w. - materiały konferencyjne
Temat: Tympanony arch. - Europa - 12-15 w. - materiały konferencyjne
Gatunek, rodzaj, forma: Materiały konferencyjne
Hasło dodatkowe: Albrecht, Stephan (1963- ).
Hasło dodatkowe: Breitling, Stefan (1968- ).
Hasło dodatkowe: Drewello, Rainer (1955- ).
Hasło dodatkowe: Albrecht, Stephan (1963- ). Da müssen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Andås, Margrete Syrstad (1972- ). Making it unknown to man: the portal in the liturgical and legal practices of the North
Hasło dodatkowe: Arnold, Katharina. Ein Blick durch die Lupe: der Werkriss 17.037V aus der Akademie der Bildenden Künste Wien
Hasło dodatkowe: Arnulf, Arwed (1963- ). Mittelalterliche Kirchenportale nach der Reformation
Hasło dodatkowe: Barral i Altet, Xavier (1947- ). Conclusions
Hasło dodatkowe: Boerner, Bruno. Das Gotische Figurenportal und sein Betrachter
Hasło dodatkowe: Bossche, Benoît van den. Sur la Meuse: portals des XIIIe et XIVe siècles (Maestricht, Huy, Dinant)
Hasło dodatkowe: Bösch, Imke. Da müssen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Bürger, Stefan (1970- ). Portale als Raumbilder und Bildräume: Ikonische Betrachtungen zu Portalarchitekturen in Regensburg, Prag und Bern
Hasło dodatkowe: Filippo, Aquilante de. Transformationsprozesse am Nordportal des Domes zu Worms: neue Erkenntnisse aus der Bauforschung an einem Symbolträchtigen Portal
Hasło dodatkowe: Forcht, Clara. Da müssen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Hansen, Heike. Die Portalanlagen von Saint-Gilles-du-Gard und Saint-Trophime in Arles: bauarchäologische Untersuchungen zur Planung und arbeitsteiligen Ausführung spätromanischer Bauplastik in Südfrankreich
Hasło dodatkowe: Hartmann-Virnich, Andreas (1960- ). Die Portalanlagen von Saint-Gilles-du-Gard und Saint-Trophime in Arles: bauarchäologische Untersuchungen zur Planung und arbeitsteiligen Ausführung spätromanischer Bauplastik in Südfrankreich
Hasło dodatkowe: Henkelmann, Vera (1973- ). Licht am Portal: Beleuchtung an Kirchenportalen und Türen im Mittelalter
Hasło dodatkowe: Hubel, Achim (1945- ). Das Hauptportal des Regensburger Doms. Bauplanung – Planungsänderungen in Architektur, Ikonographie und Stil – Ergebnis
Hasło dodatkowe: Janiak, Axelle. Le concept d'election dans le programme du jubé médiéval de la cathédrale Notre-Dame de Paris
Hasło dodatkowe: Kaffenberger, Thomas (1985- ). Portale als künstlerische Schaustücke und orte sozialer Inszenierung: die griechische Kathedrale der Panagia Hodegritria in Nicosia, Zypern
Hasło dodatkowe: Kurmann, Peter. Bildstrategien an Portalen und Fassaden einander konkurrierender Kathedralen: der Fall der Kathedrale zu Reims
Hasło dodatkowe: Menargues Rajadell, Àngel. Der Aufriss des Baumeisters Carli aus dem Jahr 1408 für das Hauptportal der Kathedrale von Barcelona: eine Hypothese des Zeichenprozesses und neue Lektüre seiner künstlerischen und architektonischen Werte
Hasło dodatkowe: Phalip, Bruno (1957- ). Le portail sud de l’èglise Notre-Dame-du-Port à Clermont-Ferrand (France): le bois et le fer des montagnes face à la pierre de la plaine de Limagne
Hasło dodatkowe: Reveyron, Nicolas. Le portail Saint-Pierre à la cathédrale de Lyon (XIVe): archélogie d’une histoire artistique, ecclésiologique et politique
Hasło dodatkowe: Rüffer, Jens (1964- ). Die Puerta de las Platerías – zwischen Fragment und “Flickwerk“: Anmerkungen zur Wahrnehmung und Interpretation Mittelalterlicher Figurenportale
Hasło dodatkowe: Schedl, Barbara (1964- ). Die Singertorvorhalle und die Prozessionen am wiener Stephansplatz
Hasło dodatkowe: Schmidt, Elisabeth. Da müssen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Shemesh, Avia. Musical Imagery on the Romanesque Pilgrimage Routes to Santiago de Compostella
Hasło dodatkowe: Sørburø, Espen. Restoration of the king’s entrance of Nidaros Cathedral, Trondheim, Norway: a brief look into the setting-out, templet making and documentation
Hasło dodatkowe: Ulrich, Lena M. Da müssen wir durch! Bilder des Ein- und Ausgehens am Kirchenportal des 12. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Taddei, Carlotta. Seuil et contrôle de l’espace: liturgie et argent autour à travers le portail central de la cathédrale de Lucques
Hasło dodatkowe: Tenschert, Ruth. Varianten der Restaurierung: Beobachtungen zu Restaurierungsmassnahmen an mittelalterlichen Portalen am Beispiel der Gnadenpforte des Bamberger Doms
Hasło dodatkowe: Tebel, Magdalena (1991- ). Bilderzählung zwischen Architektur und Skulptur: zum Bildprogramm des Westportals der Nürnberger Lorenzkirche
Hasło dodatkowe: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-0599-8
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację by zobaczyć szczegóły.
Magazyn
Wszystkie egzemplarze są obecnie wypożyczone: sygn. sygn. III 24452 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej