Form of Work
Książki
(5)
Status
available
(5)
Branch
Magazyn
(5)
Author
Soding Ulrich (1957- )
(3)
Fajt Jiri (1960- )
(2)
Aikema Bernard (1949- ). Baldung and Italy: emulation or rebellion?
(1)
Antos Dorothee. Zur Ikonographie und Stilfrage des ehemaligen Zwettler Hochaltarretabels
(1)
Augustyn Wolfgang (1957- )
(1)
Bednarz Ute. Retabelskulptur in Obersachsen um 1400-Annaherung an ein bislang wenig beachtetes Thema
(1)
Bente Klaus. Die Leipziger Gliederpuppe des Meisters IP. Naturwissenschaftliche Untersuchungen
(1)
Bohde Daniela. Der Topos der expressiven Linie und die zeichnerischen Strategien von Wolf Huber und Albrecht Altdorfer
(1)
Bohde Daniela. Korper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
(1)
Brahms Iris
(1)
Bruckle Irene (1960- ). Korper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
(1)
Bumiller Casimir (1951- ). Hans Baldung Grien. Herkunft und Verwandtschaft
(1)
Bushart Magdalena (1957- ). Intermedialitat um 1500. Wechselwirkungen zwischen Druckgraphik und Malerei in der Kunst der Durerzeit
(1)
Carrasco Julia (1978- ). Ein Fall von selbstbewusster Ambivalenz. Die Adam-und-Eva-Darstellungen Baldungs und ihr Verhaltnis zu Durer
(1)
Crispin Julia. Politische Botschaften und illustre Geschenke. Richard Beauchamps Handschriftenpatronage zwischen England und Frankreich zur Zeit des Hundertjahrigen Krieges
(1)
Decker Veronika. Windsor - Oxford - Winchester. Ideentransfer und Vermittlungswege in der englischen Kunst des ausgehenden 14. Jahrhunderts
(1)
Dill Ueli (1962- ). Ingeniosa manus. Bonifacius Amerbachs Epigrammentwurfe fur zwei Portrats von Hans Baldungs Hand
(1)
Endrodi Gabor
(1)
Engel Ute (1963- ). Zentralisierung und Diversifizierung. Englische Kunst im Schatten des Hundertjahrigen Krieges ca. 1350-1450
(1)
Fehrmann Antje. Plausible Fiktionen : Konig Sigismund und die englische Reprasentation wahrend des Konstanzer Konzils
(1)
Franzen Wilfried (1943- ). ... heruff von Osterland in Schwaben und hochdeutsche kandt? Albrecht VI. von HAbsburg und der Meister von Schloss Lichtenstein
(1)
Freigang Christian (1959- ). Papstliche Hofkunst in Avignon in der Zeit des Schismas
(1)
Gajewski Alexandra. Art and architecture in Avignon during the Great Schism. Remarks on Clement's VII foundations of Saint-Martial and Saint-Pierre-Celestin
(1)
Gardner Julian (1940- ). Jean de la Grange schismatic cardinals and Avignonese tomb sculpture
(1)
Gast Uwe (1963- ). Ein Bild zum Fest der Lanze und der Nagel? Die Kreuzigung Christi im Museum der Stadt Worms
(1)
Hess Daniel (1963- ). Baldung in Nurnberg. Neue Uberlegungen Teil I: Tafelmalerei und Zeichnung
(1)
Horsch Markus (1960- )
(1)
Horsch Markus (1960- ). Zu Art und Umfang eines Realismus als konstituierendem Merkmal des Werks des Meisters der Karlsruher Passion
(1)
Huber Markus T. Rezeption Aneignung und Variation. Die Entwicklung der Regensburger Dombauhutte zwischen 1380 und 1425
(1)
Jacob-Friesen Holger (1967- )
(1)
Jacob-Friesen Holger (1967- ). Exemplarisch schon exemplarisch leidend. Der heilige Sebastian bei Durer und Baldung
(1)
Jacob-Friesen Holger (1967- ). Zur Einfuhrung: Etappen der Baldung-Rezeption
(1)
Jaeger Susanne (1964- )
(1)
Jehle Oliver (1974- )
(1)
Jehle Oliver (1974- ). Kreuze Kauze Komponisten. Baldungs Schwanengesang
(1)
Jehle Oliver (1974- ). Zur Einfuhrung: Etappen der Baldung-Rezeption
(1)
Jurgens Christian. Die Leipziger Gliederpuppe des Meisters IP. Naturwissenschaftliche Untersuchungen
(1)
King Stefan (1965- ). Bischof Hallum und die Zwiebel. Der Weg eines englischen Architekturmotivs ins Konstanzer Munster
(1)
Kocsis Alexandra. Parallelfaltenstil und partielle Polychromie. Zur innovativen Formensprache des Meisters HL
(1)
Koerner Joseph Leo (1958- ). Der Fall Baldung
(1)
Kovac Peter (1955- )
(1)
Kuppe Helge. Eine Altarsetzung mit sichtbaren Folgen : Sigismund von Luxemburg und das Dreikonigsportal der Liebfrauenkirche in Frankfurt /Main
(1)
Labuda Adam Stanisław (1946- ). Das Zeugnis der kunstlerischen Form - das Zeugnis der Schriftquellen. Auf den Spuren der Schopfer des Breslauer St.-Barbara-Altars und des ehemaligen Hochaltars der Jakobskirche in Neiβe
(1)
Lange Justus (1968- ). Der Altmeister der Baldung-Forschung Oscar Eisenmann
(1)
Ludke Dietmar (1943- ). Erneuerung durch Ruckgriff auf Alteres. Byzantinisches Bildgut in Hans Baldung Griens Werk der Freiburger Jahre
(1)
Manzari Francesca (1978- ). More on illumination at the time of the Great Schism. Book patronege in the two curias and a long-lasting stage of Gothic illumination in Rome
(1)
Mensger Ariane. Kunstler im Korsett. Hans Baldung als Entwerfer fur Glasgemalde
(1)
Muller Christian (historia sztuki). Der Pseudo-Leu. Zeichnungen aus Baldungs Straβburger Werkstatt um 1510 im Kupferstichkabinett Basel
(1)
Nicolaisen Jan (1963- ). Hans Baldung Grien und die Privatisierung des Bildes. Augustinische Bildgedanken zur Zeit und Erinnerung im Spatwerk des Kunstlers
(1)
Noll Thomas (1962- ). Zum ikonografischen Stil von Hans Baldung Grien
(1)
Owens Yvonne (1952- ). The hags hadrridans viragos and crones of Hans Baldung Grien
(1)
Plieger Cornelia
(1)
Richter Jan Friedrich (1969- )
(1)
Roth Michael (1957- ). Durer - Baldung - Grunewald?
(1)
Ruckert Claudia
(1)
Ruffer Jens (1964- ). Zentralisierung und Diversifizierung. Englische Kunst im Schatten des Hundertjahrigen Krieges ca. 1350-1450
(1)
Scholz Hartmut (1956- ). Baldung in Nurnberg. Neue Uberlegungen Teil II: Glasmalerei
(1)
Schutz Anna Christina (1987- ). Korper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
(1)
Soding Ulrich (1957- ). Faltenkunst um 1500. Naturstudium Expressionismus und individuelle Manier
(1)
Soding Ulrich (1957- ). Profilbildung und Blickrichtung. Baldung und seine Bildnisse
(1)
Soding Ulrich (1957- ). Realismus und Symbolik in der deutschen Tafelmalerei von 1430 bis 1450/60
(1)
Soll-Tauchert Sabine. Baldung versus Durer. Wettstreit oder Gegenbild?
(1)
Spina Mauro
(1)
Stadie Ines. Bischof Hallum und die Zwiebel. Der Weg eines englischen Architekturmotivs ins Konstanzer Munster
(1)
Stadlober Margit. Strukturismus - ein Vorschlag zur Neubenennung des Donaustils
(1)
Teget-Welz Manuel (1976- ). Die Hochstadter Anbetung der Konige. Ein Haupwerk der Tafelmalerei in Augsburg um 1440?
(1)
Trinkert Julia (1983- )
(1)
Trinks Stefan. Sonnenuntergang als pathosformel. Erscheinungsformen eines expressiven Stilmittels bei Altdorfer Durer und Manuel gen. Deutsch
(1)
Tripps Johannes (1962- ). Zwischen Imagination und Wirklichkeit. Reflexe liturgischen Spiels in den Architekturzeichnungen Wolf Hubers
(1)
Vlachos Stavros. Forcierte Lichtwirkungen in Darstellungen der Auferstehung Christi um 1500
(1)
Vlachos Stavros. Vorlaufer des Fruhen Realismus in der Malerei um 1400
(1)
Walde Benno Jakobus
(1)
Weilandt Gerhard. Fruher Realismus im 15. Jahrhundert? Einige Uberlegungen zur deutschen Malerei an der Schwelle der Neuzeit
(1)
Weniger Matthias (1962- ). Monochromie als Anstoβ zur Entwicklung einer neuen Formensprache. Die Fantastischen Welten und die Thesen von Michael Baxandall
(1)
Weymann Elisabeth. Die Gliederpuppen des Meisters IP. Ein skulpturales Erbe der Proportionslehre Albert Durers
(1)
Zimmermann Wolfgang. Hexenwelten des Spatmittelalters am Oberrheim. Herrschaftliche Verfolgung - theologische Reflexion - kunstlerische Imagination
(1)
Year
2010 - 2019
(5)
Country
Germany
(2)
Poland
(2)
Austria
(1)
Language
German
(4)
Polish
(1)
Subject
Sztuka
(2)
Altdorfer, Albrecht
(1)
Baldung Grien, Hans
(1)
Gotyk
(1)
Krucyfiksy
(1)
Rzeźba sakralna europejska
(1)
Sztuka europejska
(1)
Sztuka niemiecka
(1)
Subject: time
1201-
(2)
1301-
(2)
1401-
(2)
1501-
(2)
1101-
(1)
Subject: place
Tyrol
(1)
Genre/Form
Materiały konferencyjne
(1)
6 results Filter
Authority data
Söding Ulrich (1957- ) (hasło formalne)
No cover
Book
In basket
Autor: Söding Ulrich (1957- )
Tytuł: Gotische Kruzifixe in Tirol / Ulrich Söding.
Adres wydawniczy: Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, cop. 2010.
Opis fizyczny: 288 s., 24 s. tabl. kolor. : il. ; 29 cm.
Uwaga: Bibliogr. s. 264-283. Indeks.
Temat: Gotyk - Austria
Temat: Krucyfiksy - Austria - 12-16 w
Temat: Rzeźba sakralna europejska - Austria - 12-16 w
Temat: Tyrol - sztuka - zabytki - 12-16 w
ISBN: 978-3-422-06866-7
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 17719 (1 egz.)
No cover
Book
In basket
Tytuł: Original, Kopie, Zitat : Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Wege der Aneignung, Formen der Überlieferung / hrsg. von Wolfgang Augustyn und Ulrich Söding ; [Aut. Wolfgang Augustyn et al.].
Adres wydawniczy: Passau : Dietmar Klinger Verlag, 2010.
Opis fizyczny: IX, 443 s. : il. (w tym kolor.) ; 24 cm.
Seria: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München
Temat: Sztuka europejska - historia - 13-15 w. - materiały konferencyjne
Hasło dodatkowe: Augustyn, Wolfgang (1957- ).
Hasło dodatkowe: Augustyn, Wolfgang (1957- )
Hasło dodatkowe: Söding, Ulrich (1957- ).
ISBN: 978-86328-101-4
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. II 25628 (1 egz.)
Book
In basket
Tytuł: Das Expressive in der Kunst 1500-1550 : Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen / herausgegeben von Jiří Fajt und Susanne Jaeger.
Wariant tytułu: Albrecht Altdorfer und seine Zeitgenossen
Adres wydawniczy: Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, cop. 2018.
Opis fizyczny: 431 s. : il. kolor. ; 29 cm.
Uwaga: Bibliogr. przy ref. Indeksy.
Temat: Altdorfer Albrecht ok. 1480-1538 - materiały konferencyjne
Temat: Sztuka - Austria - 16 w. - materiały konferencyjne
Temat: Sztuka - Niemcy - 16 w. - materiały konferencyjne
Temat: Sztuka - estetyka - 16 w. - materiały konferencyjne
Gatunek, rodzaj, forma: Materiały konferencyjne
Hasło dodatkowe: Fajt, Jiří (1960- ).
Hasło dodatkowe: Jaeger, Susanne (1964- ).
Hasło dodatkowe: Antos, Dorothée. Zur Ikonographie und Stilfrage des ehemaligen Zwettler Hochaltarretabels
Hasło dodatkowe: Bente, Klaus. Die Leipziger Gliederpuppe des Meisters IP. Naturwissenschaftliche Untersuchungen
Hasło dodatkowe: Bohde, Daniela. Der Topos der "expressiven Linie" und die zeichnerischen Strategien von Wolf Huber und Albrecht Altdorfer
Hasło dodatkowe: Brahms, Iris.
Hasło dodatkowe: Bushart, Magdalena (1957- ). Intermedialität um 1500. Wechselwirkungen zwischen Druckgraphik und Malerei in der Kunst der Dürerzeit
Hasło dodatkowe: Endrődi, Gábor.
Hasło dodatkowe: Jürgens, Christian. Die Leipziger Gliederpuppe des Meisters IP. Naturwissenschaftliche Untersuchungen
Hasło dodatkowe: Kocsis, Alexandra. Parallelfaltenstil und partielle Polychromie. Zur innovativen Formensprache des Meisters HL
Hasło dodatkowe: Kováč, Peter (1955- ).
Hasło dodatkowe: Plieger, Cornelia.
Hasło dodatkowe: Plieger, Cornelia.
Hasło dodatkowe: Richter, Jan Friedrich (1969- ).
Hasło dodatkowe: Rückert, Claudia.
Hasło dodatkowe: Söding, Ulrich (1957- ). Faltenkunst um 1500. Naturstudium, Expressionismus und individuelle Manier
Hasło dodatkowe: Spina, Mauro.
Hasło dodatkowe: Stadlober, Margit. Strukturismus - ein Vorschlag zur Neubenennung des Donaustils
Hasło dodatkowe: Vlachos, Stavros. Forcierte Lichtwirkungen in Darstellungen der Auferstehung Christi um 1500
Hasło dodatkowe: Trinkert, Julia (1983- ).
Hasło dodatkowe: Trinks, Stefan. Sonnenuntergang als pathosformel. Erscheinungsformen eines expressiven Stilmittels bei Altdorfer, Dürer und Manuel gen. Deutsch
Hasło dodatkowe: Tripps, Johannes (1962- ). Zwischen Imagination und Wirklichkeit. Reflexe liturgischen Spiels in den Architekturzeichnungen Wolf Hubers
Hasło dodatkowe: Walde, Benno Jakobus.
Hasło dodatkowe: Weniger, Matthias (1962- ). Monochromie als Anstoβ zur Entwicklung einer neuen Formensprache. Die Fantastischen Welten und die Thesen von Michael Baxandall
Hasło dodatkowe: Weymann, Elisabeth. Die Gliederpuppen des Meisters IP. Ein skulpturales Erbe der Proportionslehre Albert Dürers
Hasło dodatkowe: Deutscher Kunstverlag
ISBN: 978-3-422-07303-6
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 23963 (1 egz.)
Book
In basket
Tytuł: Hans Baldung Grien : neue Perspektiven auf sein Werk / Holger Jacob-Friesen, und Oliver Jehle (Hg.).
Adres wydawniczy: Berlin : Deutscher Kunstverlag ; Karlsruhe : Staatliche Kunsthalle Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, cop. 2019.
Opis fizyczny: 320 s. : il. kolor. ; 31 cm.
Uwaga: Bibliogr. s. 286-301. Indeks.
Uwaga: Teksty w jęz. niem i ang.
Temat: Baldung Grien Hans 1484-1545 - twórczość
Temat: Sztuka niemiecka - 15-16 w
Hasło dodatkowe: Jacob-Friesen, Holger (1967- ).
Hasło dodatkowe: Jehle, Oliver (1974- ).
Hasło dodatkowe: Aikema, Bernard (1949- ). Baldung and Italy: emulation or rebellion?
Hasło dodatkowe: Bohde, Daniela. Körper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
Hasło dodatkowe: Bumiller, Casimir (1951- ). Hans Baldung Grien. Herkunft und Verwandtschaft
Hasło dodatkowe: Brückle, Irene (1960- ). Körper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
Hasło dodatkowe: Carrasco, Julia (1978- ). Ein "Fall" von selbstbewusster Ambivalenz. Die Adam-und-Eva-Darstellungen Baldungs und ihr Verhältnis zu Dürer
Hasło dodatkowe: Dill, Ueli (1962- ). "Ingeniosa manus". Bonifacius Amerbachs Epigrammentwürfe für zwei Porträts von Hans Baldungs Hand
Hasło dodatkowe: Hess, Daniel (1963- ). Baldung in Nürnberg. Neue Überlegungen Teil I: Tafelmalerei und Zeichnung
Hasło dodatkowe: Jacob-Friesen, Holger (1967- ). Exemplarisch schön, exemplarisch leidend. Der heilige Sebastian bei Dürer und Baldung
Hasło dodatkowe: Jacob-Friesen, Holger (1967- ). Zur Einführung: Etappen der Baldung-Rezeption
Hasło dodatkowe: Jehle, Oliver (1974- ). Kreuze, Käuze, Komponisten. Baldungs Schwanengesang
Hasło dodatkowe: Jehle, Oliver (1974- ). Zur Einführung: Etappen der Baldung-Rezeption
Hasło dodatkowe: Koerner, Joseph Leo (1958- ). Der Fall Baldung
Hasło dodatkowe: Lange, Justus (1968- ). Der "Altmeister der Baldung-Forschung" Oscar Eisenmann
Hasło dodatkowe: Lüdke, Dietmar (1943- ). Erneuerung durch Rückgriff auf Älteres. Byzantinisches Bildgut in Hans Baldung Griens Werk der Freiburger Jahre
Hasło dodatkowe: Mensger, Ariane. Künstler im Korsett. Hans Baldung als Entwerfer für Glasgemälde
Hasło dodatkowe: Müller, Christian (historia sztuki). Der Pseudo-Leu. Zeichnungen aus Baldungs Straβburger Werkstatt um 1510 im Kupferstichkabinett Basel
Hasło dodatkowe: Nicolaisen, Jan (1963- ). Hans Baldung Grien und die "Privatisierung" des Bildes. Augustinische Bildgedanken zur Zeit und Erinnerung im Spätwerk des Künstlers
Hasło dodatkowe: Noll, Thomas (1962- ). Zum ikonografischen Stil von Hans Baldung Grien
Hasło dodatkowe: Owens, Yvonne (1952- ). The hags, hadrridans, viragos and crones of Hans Baldung Grien
Hasło dodatkowe: Roth, Michael (1957- ). Dürer - Baldung - Grünewald?
Hasło dodatkowe: Scholz, Hartmut (1956- ). Baldung in Nürnberg. Neue Überlegungen Teil II: Glasmalerei
Hasło dodatkowe: Schütz, Anna Christina (1987- ). Körper im Helldunkel. Baldungs Imaginationen von Frauenleibern
Hasło dodatkowe: Söding, Ulrich (1957- ). Profilbildung und Blickrichtung. Baldung und seine Bildnisse
Hasło dodatkowe: Söll-Tauchert, Sabine. Baldung versus Dürer. Wettstreit oder Gegenbild?
Hasło dodatkowe: Zimmermann, Wolfgang. Hexenwelten des Spätmittelalters am Oberrheim. Herrschaftliche Verfolgung - theologische Reflexion - künstlerische Imagination
Hasło dodatkowe: Deutscher Kunstverlag
Hasło dodatkowe: Karlsruher Institut für Technologie
Hasło dodatkowe: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
ISBN: 978-3-422-97982-6
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 24805 (1 egz.)
Book
In basket
Tytuł: Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova : neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 / herausgegeben von Jiří Fajt und Markus Hörsch.
Wariant tytułu: Neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470
Adres wydawniczy: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, cop. 2018.
Opis fizyczny: 432 s. : il. (w tym kolor.) ; 28 cm.
Seria: Studia Jagellonica Lipsiensia
Uwaga: Bibliogr. przy art. Indeks.
Temat: Sztuka - Europa - 14-15 w
Hasło dodatkowe: Fajt, Jiří (1960- ).
Hasło dodatkowe: Hörsch, Markus (1960- ).
Hasło dodatkowe: Bednarz, Ute. Retabelskulptur in Obersachsen um 1400-Annäherung an ein bislang wenig beachtetes Thema
Hasło dodatkowe: Crispin, Julia. Politische Botschaften und illustre Geschenke. Richard Beauchamps Handschriftenpatronage zwischen England und Frankreich zur Zeit des Hundertjährigen Krieges
Hasło dodatkowe: Decker, Veronika. Windsor - Oxford - Winchester. Ideentransfer und Vermittlungswege in der englischen Kunst des ausgehenden 14. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Engel, Ute (1963- ). Zentralisierung und Diversifizierung. Englische Kunst im Schatten des Hundertjährigen Krieges ca. 1350-1450
Hasło dodatkowe: Fehrmann, Antje. Plausible Fiktionen : König Sigismund und die englische Repräsentation während des Konstanzer Konzils
Hasło dodatkowe: Franzen, Wilfried (1943- ). ... heruff von Österland in Schwaben und hochdeutsche kandt? Albrecht VI. von HAbsburg und der Meister von Schloss Lichtenstein
Hasło dodatkowe: Freigang, Christian (1959- ). Päpstliche Hofkunst in Avignon in der Zeit des Schismas
Hasło dodatkowe: Gajewski, Alexandra. Art and architecture in Avignon during the Great Schism. Remarks on Clement's VII foundations of Saint-Martial and Saint-Pierre-Célestin
Hasło dodatkowe: Gardner, Julian (1940- ). Jean de la Grange, schismatic cardinals and Avignonese tomb sculpture
Hasło dodatkowe: Gast, Uwe (1963- ). Ein Bild zum Fest der Lanze und der Nägel? Die Kreuzigung Christi im Museum der Stadt Worms
Hasło dodatkowe: Hörsch, Markus (1960- ). Zu Art und Umfang eines Realismus als konstituierendem Merkmal des Werks des Meisters der Karlsruher Passion
Hasło dodatkowe: Huber, Markus T. Rezeption, Aneignung und Variation. Die Entwicklung der Regensburger Dombauhütte zwischen 1380 und 1425
Hasło dodatkowe: King, Stefan (1965- ). Bischof Hallum und die "Zwiebel". Der Weg eines englischen Architekturmotivs ins Konstanzer Münster
Hasło dodatkowe: Kuppe, Helge. Eine Altarsetzung mit sichtbaren Folgen : Sigismund von Luxemburg und das Dreikönigsportal der Liebfrauenkirche in Frankfurt /Main
Hasło dodatkowe: Labuda, Adam Stanisław (1946- ). Das Zeugnis der künstlerischen Form - das Zeugnis der Schriftquellen. Auf den Spuren der Schöpfer des Breslauer St.-Barbara-Altars und des ehemaligen Hochaltars der Jakobskirche in Neiβe
Hasło dodatkowe: Manzari, Francesca (1978- ). More on illumination at the time of the Great Schism. Book patronege in the two curias and a long-lasting stage of Gothic illumination in Rome
Hasło dodatkowe: Rüffer, Jens (1964- ). Zentralisierung und Diversifizierung. Englische Kunst im Schatten des Hundertjährigen Krieges ca. 1350-1450
Hasło dodatkowe: Söding, Ulrich (1957- ). Realismus und Symbolik in der deutschen Tafelmalerei von 1430 bis 1450/60
Hasło dodatkowe: Stadie, Ines. Bischof Hallum und die "Zwiebel". Der Weg eines englischen Architekturmotivs ins Konstanzer Münster
Hasło dodatkowe: Teget-Welz, Manuel (1976- ). Die Höchstädter Anbetung der Könige. Ein Haupwerk der Tafelmalerei in Augsburg um 1440?
Hasło dodatkowe: Vlachos, Stavros. Vorläufer des Frühen Realismus in der Malerei um 1400
Hasło dodatkowe: Weilandt, Gerhard. Früher Realismus im 15. Jahrhundert? Einige Überlegungen zur deutschen Malerei an der Schwelle der Neuzeit
Hasło dodatkowe: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-50727-5
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 24575 (1 egz.)
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again