Form of Work
Książki
(3)
Status
available
(3)
Branch
Magazyn
(3)
Author
Hofmann Angelika
(3)
Bar Frank P. (1961- ). Digitalisierung. Ein Fundament in Bewegung
(1)
Bar Frank P. (1961- ). Klingt genau wie meins! - Sammlungsinstrumente und ihre Kopien in Konzerten und Tonproduktionen
(1)
Bitner-Wróblewska Anna. Die archaologische Fude aus Lettland - in Vergessenheit geratene Schenkungen
(1)
Bliujiene Audrone (1954- ). Das archaologische Areal von Batakiai in Lituaen: Burgwall Vorburg und Graberfeld
(1)
Bliujiene Audrone (1954- ). Die litauischen Bernsteinfunde aus Schwarzort/Juodkrante
(1)
Bliujiene Audrone (1954- ). Von groser Bedeutung jedoch nahezu vergessen - das Graberfeld von Anduln/Ėgliskiai-Anduliai in Westlitauen
(1)
Brehm Thomas (1957- ). Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Brogi Susanna (1971- ). Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Cieśliński Adam. Die kaiserzeitlichen und fruhvolkerwanderungszeitlichen Funde der Wielbark-Kultur
(1)
Doosry Yasmin. Reisen und Speisen - Speisekarten von der Amerikareise des Prinzen Heindrich von Preuβen von 1902
(1)
Eser Thomas (1962- ). Gunter Troche is your man. Annaherung an ein Nachkriegs-Direktorat in einem labyrinthaften Museum
(1)
Eser Thomas (1962- ). Superlativ und Zweideutigkeit. Potenziale fur den Umgang mit dem Altesten Fruhesten und Groβten im Museum
(1)
Fichtner Mark. Datenbanken im Museum
(1)
Glaser Silvia (1958- )
(1)
Glaser Silvia (1958- ). Ein Kachelofen aus Kloster Himmelkron im ehemaligen Bayerischen Gewerbemuseum Nurnberg
(1)
Glaser Silvia (1958- ). Kunststoff-Objekte im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Glaser Silvia (1958- ). Statt Blumen - ein kulturgeschichtlicher Spaziergang fur G. Urlich Groβmann
(1)
Gorres Daniel. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Grabach Tilo. Unter falschem Namen
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- )
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- ). Durer in Innsbruck. Neue Erkenntnisse und ihre Rezeption
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- ). Forschungen zur Kunst- und Kulturgeschichte im Museum
(1)
Hansch Amalie. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Herbst Katrin. Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
(1)
Hess Daniel (1963- ). Immer wieder Durer. Wissen und Zweifeln
(1)
Hess Daniel (1963- ). Von der Kunst mit Vogeln zu jagen: Zeugnisse der Falknerei im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Heydecke Frank. Konservierungsforschung am Institut fur Kunsttechnik und Konservierung
(1)
Hofmann Angelika. Das Forschungsprojekt Die Erschliesung der archaologischen Bestande aus Polen und dem Baltikum im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Hofmann Angelika. Die hallstattzeitlichen Bronzebleche von Kleinklein und ihr Weg nach Nurnberg - eine peinliche und beschwerliche Angelegenheit
(1)
Hofmann Angelika. Katalog der archaologischen Funde aus Polen und dem Baltikum im Germanischen nationalmuseum
(1)
Hofmann Angelika. Statt Blumen - ein kulturgeschichtlicher Spaziergang fur G. Urlich Groβmann
(1)
Hofmann Angelika. Wilfried Menghin das Germanische Nationalmuseum und die Grundung der Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archaologischer Funde und Unterlagen aus dem nordostlichen Mitteleuropa (KAFU)
(1)
Hofmann Angelika. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Hofmann Angelika. und wurde ich mich freuen etwas zu der dortigen Sammlung beigetragen zu haben - die polnischen und baltischen Bodenfunde in der archaologischen Abteilung des Germanischen Nationalmuseums
(1)
Kammel Frank Matthias (1961- ). Vergegenwartigungsversuche - die Memorabilie zwischen Reliquie Dokument und Kuriosum
(1)
Kirsch Sebastian (1980- ). Ein Objekt - vier Instrumente
(1)
Kirsch Sebastian (1980- ). Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Krutisch Petra (1957- ). Hoher Besuch in historistischen Hallen - Zacharias Reif und die Villa Reifeneck in Nurnberg
(1)
Kupper Christine. Der Verlag im forschenden Museum
(1)
Mack Oliver. Der kunsttechnologische Objektzugang
(1)
Mack-Andrick Jessica. Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Martius Klaus (1954- ). Ein Objekt - vier Instrumente
(1)
Martius Klaus (1954- ). Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Missfeldt Sonja (1975- ). Das Germanische Nationalmuseum und seine Forschung in den Medien
(1)
Neumayer Heino. Schriftenverzeichnis Wilfried Menghin
(1)
Nowakowski Wojciech (archeologia)
(1)
Nowakowski Wojciech (archeologia). Das Forschungsprojekt Die Erschliesung der archaologischen Bestande aus Polen und dem Baltikum im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Nowakowski Wojciech (archeologia). Die Funde aus der Privatsammlung von Nicolaus Martin Witt
(1)
Nowakowski Wojciech (archeologia). Wilfried Menghin das Germanische Nationalmuseum und die Grundung der Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archaologischer Funde und Unterlagen aus dem nordostlichen Mitteleuropa (KAFU)
(1)
Nowakowski Wojciech (archeologia). Zwei kaiserzeitliche Fibeln aus Preusen
(1)
Nuding Matthias (1971- ). Dichter - Denker - Lenker? Museumsdirektor Andreas Michelsen und der Primat der Politik
(1)
Nuding Matthias (1971- ). Kontinuitat und Wandel - das Germanische Nationalmuseum als Forschungseinrichtung
(1)
Ottweiler Wibke (1984- ). Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Cui bono? Schembartbucher werfen Fragen auf
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Der die das - wer wie was - wieso weshalb warum ...! Zur Ideengeschichte von W-Fragen
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Kaldewey Press: 33 Jahre Grenzuberschreitung
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Ohne Forschungsservice ist alles nichts
(1)
Putzer Katja (1980- ). Jenseitsvorsorge und standische Reprasentation. Die Nurnberger Totenschilde des Spatmittelalters
(1)
Raquet Marcus. Konservierungsforschung am Institut fur Kunsttechnik und Konservierung
(1)
Rasche Adelheid (1963- ). Kleidung als historische Quelle in den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums
(1)
Rasche Adelheid (1963- ). Ludwig Habichs Krawattennadel Die schone Lau - oder: Funfmal gelacht!
(1)
Rok Barbara. Katalog Abenteuer Forschung
(1)
Roth Dominik von (1980- ). Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
(1)
Roth Dominik von (1980- ). Das Germanische Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum fur Kulturgeschichte
(1)
Schonfelder Kaja. Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Schreck Anne-Cathrin. Provenienzforschung: jung - dynamisch - gesellschaftsrelevant
(1)
Selheim Claudia (1959- ). Das Zeigen alltaglicher Dinge
(1)
Selheim Claudia (1959- ). Kunst ist doch nicht allein maβgebend - Episoden aus der Einrichtung des niederdeutschen Hallenhauses
(1)
Sindel Aline. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Sobieraj Jarosław (1968- ). Die steinzeitliche Harpune aus dem Krucklin-Canal bei Loetzen
(1)
Zabiela Gintautas (1962- ). Das archaologische Areal von Batakiai in Lituaen: Burgwall Vorburg und Graberfeld
(1)
Zech Heike. Ein vom Thurme der Egidienkirche zu Nurnberg geworfenes und unzerbrochenes ... Trinkglas. Nurnberg Richtfestglaser des 18. Jahrhunderts
(1)
Zech Heike. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Year
2020 - 2023
(1)
2010 - 2019
(2)
Country
Germany
(3)
Language
German
(3)
Subject
Germanisches Nationalmuseum (Norymberga)
(3)
Muzealnictwo
(2)
Archeologia
(1)
Grossmann, G. Ulrich
(1)
Konserwatorstwo
(1)
Menghin, Wilfried
(1)
Nauka
(1)
Rzemiosło
(1)
Sztuka
(1)
Subject: time
1001-
(1)
1101-
(1)
1201-
(1)
1301-
(1)
1401-
(1)
1501-
(1)
1601-
(1)
1701-
(1)
1801-
(1)
1901-
(1)
2001-
(1)
2001-0
(1)
601-
(1)
701-
(1)
801-
(1)
901-
(1)
Genre/Form
Księgi pamiątkowe
(2)
4 results Filter
Authority data
Hofmann Angelika (hasło formalne)
Book
In basket
Tytuł: Die archäologischen Funde aus Polen und dem Baltikum im Germanischen Nationalmuseum : Gedenkschrift für Wilfried Menghin / hrsg. von Angelika Hofmann und Wojciech Nowakowski.
Wariant tytułu: Gedenkschrift für Wilfried Menghin
Adres wydawniczy: Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2022.
Opis fizyczny: 170, [61] s. : il. (gł. kolor.) ; 28 cm.
Seria: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums
Uwaga: Bibliogr. s. 115-127. Konkordancje.
Uwaga: Streszcz. ang. po art.
Temat: Menghin Wilfried 1942-2013 - księga pamiątkowa
Temat: Germanisches Nationalmuseum Norymberga - zbiory
Temat: Archeologia - Bałtycki region
Temat: Archeologia - Polska
Temat: Rzemiosło - archeologia - Bałtycki region
Temat: Rzemiosło - archeologia - Polska
Gatunek, rodzaj, forma: Księgi pamiątkowe
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika.
Hasło dodatkowe: Nowakowski, Wojciech (archeologia).
Hasło dodatkowe: Bitner-Wróblewska, Anna. Die archäologische Fude aus Lettland - in Vergessenheit geratene Schenkungen
Hasło dodatkowe: Bliujienė, Audronė (1954- ). Das archäologische Areal von Batakiai in Lituaen: Burgwall, Vorburg und Gräberfeld
Hasło dodatkowe: Bliujienė, Audronė (1954- ). Die litauischen Bernsteinfunde aus Schwarzort/Juodkrantė
Hasło dodatkowe: Bliujienė, Audronė (1954- ). Von großer Bedeutung, jedoch nahezu vergessen - das Gräberfeld von Anduln/Ėgliškiai-Anduliai in Westlitauen
Hasło dodatkowe: Cieśliński, Adam. Die kaiserzeitlichen und frühvölkerwanderungszeitlichen Funde der Wielbark-Kultur
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Das Forschungsprojekt "Die Erschließung der archäologischen Bestände aus Polen und dem Baltikum im Germanischen Nationalmuseum"
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Katalog der archäologischen Funde aus Polen und dem Baltikum im Germanischen nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. "und würde ich mich freuen, etwas zu der dortigen Sammlung beigetragen zu haben" - die polnischen und baltischen Bodenfunde in der archäologischen Abteilung des Germanischen Nationalmuseums
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Wilfried Menghin, das Germanische Nationalmuseum und die Gründung der "Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa" (KAFU)
Hasło dodatkowe: Neumayer, Heino. Schriftenverzeichnis Wilfried Menghin
Hasło dodatkowe: Nowakowski, Wojciech (archeologia). Das Forschungsprojekt "Die Erschließung der archäologischen Bestände aus Polen und dem Baltikum im Germanischen Nationalmuseum"
Hasło dodatkowe: Nowakowski, Wojciech (archeologia). Die Funde aus der Privatsammlung von Nicolaus Martin Witt
Hasło dodatkowe: Nowakowski, Wojciech (archeologia). Wilfried Menghin, das Germanische Nationalmuseum und die Gründung der "Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa" (KAFU)
Hasło dodatkowe: Nowakowski, Wojciech (archeologia). Zwei kaiserzeitliche Fibeln aus "Preußen"
Hasło dodatkowe: Sobieraj, Jarosław (1968- ). Die steinzeitliche Harpune aus dem "Krucklin-Canal" bei "Loetzen"
Hasło dodatkowe: Zabiela, Gintautas (1962- ). Das archäologische Areal von Batakiai in Lituaen: Burgwall, Vorburg und Gräberfeld
Hasło dodatkowe: Germanisches Nationalmuseum (Norymberga). Verlag
ISBN: 978-3-946217-29-9
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 26082 (1 egz.)
Book
In basket
Tytuł: Menschen - Dinge - Provenienzen : Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum : Festgabe für G. Ulrich Großmann / herausgegeben von Silvia Glaser und Angelika Hofmann ; [Beiträge von Frank P. Bär, Yasmin Doosry, Thomas Eser, Silvia Glaser, Daniel Hess, Angelika Hofmann, Frank Matthias Kammel, Petra Krutisch, Matthias Nuding, Johannes Pommeranz, Adelheid Rasche, Claudia Selheim, Heike Zech].
Wariant tytułu: Festgabe für G. Ulrich Großmann
Wariant tytułu: Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum : Festgabe für G. Ulrich Großmann
Adres wydawniczy: Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2018.
Opis fizyczny: 187 s. : il. (gł. kolor.) ; 25 cm.
Seria: Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum
Uwaga: Bibliogr. przy art.
Temat: Grossmann G. Ulrich 1953- - księga pamiątkowa
Temat: Germanisches Nationalmuseum Norymberga - zbiory - 7 w. p.n.e.-21 w
Temat: Muzealnictwo - Niemcy - 19-21 w
Temat: Sztuka - 7 w. p.n.e.-21 w
Temat: Sztuka - zbiory - Niemcy - 7 w. p.n.e.-21 w
Gatunek, rodzaj, forma: Księgi pamiątkowe
Hasło dodatkowe: Glaser, Silvia (1958- ).
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika.
Hasło dodatkowe: Bär, Frank P. (1961- ). "Klingt genau wie meins!" - Sammlungsinstrumente und ihre Kopien in Konzerten und Tonproduktionen
Hasło dodatkowe: Doosry, Yasmin. Reisen und Speisen - Speisekarten von der Amerikareise des Prinzen Heindrich von Preuβen von 1902
Hasło dodatkowe: Eser, Thomas (1962- ). "Günter Troche is your man". Annäherung an ein Nachkriegs-Direktorat in einem "labyrinthaften" Museum
Hasło dodatkowe: Glaser, Silvia (1958- ). Ein Kachelofen aus Kloster Himmelkron im ehemaligen Bayerischen Gewerbemuseum Nürnberg
Hasło dodatkowe: Glaser, Silvia (1958- ). Statt Blumen - ein kulturgeschichtlicher Spaziergang für G. Urlich Groβmann
Hasło dodatkowe: Hess, Daniel (1963- ). Von der Kunst mit Vögeln zu jagen: Zeugnisse der Falknerei im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Die hallstattzeitlichen Bronzebleche von Kleinklein und ihr Weg nach Nürnberg - eine "peinliche und beschwerliche Angelegenheit"
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Statt Blumen - ein kulturgeschichtlicher Spaziergang für G. Urlich Groβmann
Hasło dodatkowe: Kammel, Frank Matthias (1961- ). Vergegenwärtigungsversuche - die Memorabilie zwischen Reliquie, Dokument und Kuriosum
Hasło dodatkowe: Krutisch, Petra (1957- ). Hoher Besuch in historistischen Hallen - Zacharias Reif und die Villa Reifeneck in Nürnberg
Hasło dodatkowe: Nuding, Matthias (1971- ). Dichter - Denker - Lenker? Museumsdirektor Andreas Michelsen und der Primat der Politik
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). Kaldewey Press: 33 Jahre Grenzüberschreitung
Hasło dodatkowe: Rasche, Adelheid (1963- ). Ludwig Habichs Krawattennadel "Die schöne Lau" - oder: Fünfmal gelacht!
Hasło dodatkowe: Selheim, Claudia (1959- ). "Kunst ist doch nicht allein maβgebend" - Episoden aus der Einrichtung des niederdeutschen Hallenhauses
Hasło dodatkowe: Zech, Heike. "Ein vom Thurme der Egidienkirche zu Nürnberg geworfenes und unzerbrochenes ... Trinkglas". Nürnberg Richtfestgläser des 18. Jahrhunderts
Hasło dodatkowe: Germanisches Nationalmuseum (Norymberga). Verlag
ISBN: 978-3-946217-15-2
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. II 32736 (1 egz.)
Book
In basket
Tytuł: Abenteuer Forschung : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020 / herausgegeben von G. Ulrich Großmann.
Adres wydawniczy: Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2019.
Opis fizyczny: 277, [3] s. : il. (gł. kolor.) ; 27 cm.
Uwaga: Begleitband zur Ausstellung vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020.
Uwaga: Bibliogr. w przypisach. Indeks.
Temat: Germanisches Nationalmuseum Norymberga - wystawy - 2019-2020
Temat: Konserwatorstwo - metody
Temat: Nauka - a muzealnictwo
Temat: Muzealnictwo - a nauka
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ).
Hasło dodatkowe: Bär, Frank P. (1961- ). Digitalisierung. Ein Fundament in Bewegung
Hasło dodatkowe: Brehm, Thomas (1957- ). Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Brogi, Susanna (1971- ). Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Eser, Thomas (1962- ). Superlativ und Zweideutigkeit. Potenziale für den Umgang mit dem Ältesten, Frühesten und Gröβten im Museum
Hasło dodatkowe: Fichtner, Mark. Datenbanken im Museum
Hasło dodatkowe: Glaser, Silvia (1958- ). Kunststoff-Objekte im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Görres, Daniel. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Grabach, Tilo. Unter falschem Namen
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ). Dürer in Innsbruck. Neue Erkenntnisse und ihre Rezeption
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ). Forschungen zur Kunst- und Kulturgeschichte im Museum
Hasło dodatkowe: Hänsch, Amalie. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Herbst, Katrin. Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
Hasło dodatkowe: Hess, Daniel (1963- ). Immer wieder Dürer. Wissen und Zweifeln
Hasło dodatkowe: Heydecke, Frank. Konservierungsforschung am Institut für Kunsttechnik und Konservierung
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Kirsch, Sebastian (1980- ). Ein Objekt - vier Instrumente
Hasło dodatkowe: Kirsch, Sebastian (1980- ). Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Kupper, Christine. Der Verlag im forschenden Museum
Hasło dodatkowe: Mack, Oliver. Der kunsttechnologische Objektzugang
Hasło dodatkowe: Mack-Andrick, Jessica. Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Martius, Klaus (1954- ). Ein Objekt - vier Instrumente
Hasło dodatkowe: Martius, Klaus (1954- ). Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Missfeldt, Sonja (1975- ). Das Germanische Nationalmuseum und seine Forschung in den Medien
Hasło dodatkowe: Nuding, Matthias (1971- ). Kontinuität und Wandel - das Germanische Nationalmuseum als Forschungseinrichtung
Hasło dodatkowe: Ottweiler, Wibke (1984- ). Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). Cui bono? Schembartbücher werfen Fragen auf
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). "Der, die, das - wer, wie, was - wieso, weshalb, warum [...]!" Zur Ideengeschichte von W-Fragen
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). Ohne Forschungsservice ist alles nichts
Hasło dodatkowe: Putzer, Katja (1980- ). Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation. Die Nürnberger Totenschilde des Spätmittelalters
Hasło dodatkowe: Raquet, Marcus. Konservierungsforschung am Institut für Kunsttechnik und Konservierung
Hasło dodatkowe: Rasche, Adelheid (1963- ). Kleidung als historische Quelle in den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums
Hasło dodatkowe: Rök, Barbara. Katalog [Abenteuer Forschung]
Hasło dodatkowe: Roth, Dominik von (1980- ). Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
Hasło dodatkowe: Roth, Dominik von (1980- ). Das Germanische Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte
Hasło dodatkowe: Schönfelder, Kaja. Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Schreck, Anne-Cathrin. Provenienzforschung: jung - dynamisch - gesellschaftsrelevant
Hasło dodatkowe: Selheim, Claudia (1959- ). Das Zeigen "alltäglicher " Dinge
Hasło dodatkowe: Sindel, Aline. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Zech, Heike. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Germanisches Nationalmuseum (Norymberga). Verlag
ISBN: 978-3-946217-25-1
Spis treści: : https://d-nb.info/1189687208/04
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 24887, sygn. III 24472 (2 egz.)
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again