Form of Work
Książki
(1)
Status
available
(1)
Branch
Magazyn
(1)
Author
Bar Frank P. (1961- ). Digitalisierung. Ein Fundament in Bewegung
(1)
Brehm Thomas (1957- ). Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Brogi Susanna (1971- ). Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Eser Thomas (1962- ). Superlativ und Zweideutigkeit. Potenziale fur den Umgang mit dem Altesten Fruhesten und Groβten im Museum
(1)
Fichtner Mark. Datenbanken im Museum
(1)
Glaser Silvia (1958- ). Kunststoff-Objekte im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Gorres Daniel. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Grabach Tilo. Unter falschem Namen
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- )
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- ). Durer in Innsbruck. Neue Erkenntnisse und ihre Rezeption
(1)
Grossmann G. Ulrich (1953- ). Forschungen zur Kunst- und Kulturgeschichte im Museum
(1)
Hansch Amalie. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Herbst Katrin. Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
(1)
Hess Daniel (1963- ). Immer wieder Durer. Wissen und Zweifeln
(1)
Heydecke Frank. Konservierungsforschung am Institut fur Kunsttechnik und Konservierung
(1)
Hofmann Angelika. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Kirsch Sebastian (1980- ). Ein Objekt - vier Instrumente
(1)
Kirsch Sebastian (1980- ). Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Kupper Christine. Der Verlag im forschenden Museum
(1)
Mack Oliver. Der kunsttechnologische Objektzugang
(1)
Mack-Andrick Jessica. Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
(1)
Martius Klaus (1954- ). Ein Objekt - vier Instrumente
(1)
Martius Klaus (1954- ). Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Missfeldt Sonja (1975- ). Das Germanische Nationalmuseum und seine Forschung in den Medien
(1)
Nuding Matthias (1971- ). Kontinuitat und Wandel - das Germanische Nationalmuseum als Forschungseinrichtung
(1)
Ottweiler Wibke (1984- ). Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Cui bono? Schembartbucher werfen Fragen auf
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Der die das - wer wie was - wieso weshalb warum ...! Zur Ideengeschichte von W-Fragen
(1)
Pommeranz Johannes (1963- ). Ohne Forschungsservice ist alles nichts
(1)
Putzer Katja (1980- ). Jenseitsvorsorge und standische Reprasentation. Die Nurnberger Totenschilde des Spatmittelalters
(1)
Raquet Marcus. Konservierungsforschung am Institut fur Kunsttechnik und Konservierung
(1)
Rasche Adelheid (1963- ). Kleidung als historische Quelle in den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums
(1)
Rok Barbara. Katalog Abenteuer Forschung
(1)
Roth Dominik von (1980- ). Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
(1)
Roth Dominik von (1980- ). Das Germanische Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum fur Kulturgeschichte
(1)
Schonfelder Kaja. Uberlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
(1)
Schreck Anne-Cathrin. Provenienzforschung: jung - dynamisch - gesellschaftsrelevant
(1)
Selheim Claudia (1959- ). Das Zeigen alltaglicher Dinge
(1)
Sindel Aline. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
(1)
Zech Heike. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
(1)
Year
2010 - 2019
(1)
Country
Germany
(1)
Language
German
(1)
Subject
Germanisches Nationalmuseum (Norymberga)
(1)
Konserwatorstwo
(1)
Muzealnictwo
(1)
Nauka
(1)
Subject: time
2001-
(1)
1 result Filter
Book
In basket
Tytuł: Abenteuer Forschung : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020 / herausgegeben von G. Ulrich Großmann.
Adres wydawniczy: Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2019.
Opis fizyczny: 277, [3] s. : il. (gł. kolor.) ; 27 cm.
Uwaga: Begleitband zur Ausstellung vom 27. Juni 2019 bis 6. Januar 2020.
Uwaga: Bibliogr. w przypisach. Indeks.
Temat: Germanisches Nationalmuseum Norymberga - wystawy - 2019-2020
Temat: Konserwatorstwo - metody
Temat: Nauka - a muzealnictwo
Temat: Muzealnictwo - a nauka
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ).
Hasło dodatkowe: Bär, Frank P. (1961- ). Digitalisierung. Ein Fundament in Bewegung
Hasło dodatkowe: Brehm, Thomas (1957- ). Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Brogi, Susanna (1971- ). Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Eser, Thomas (1962- ). Superlativ und Zweideutigkeit. Potenziale für den Umgang mit dem Ältesten, Frühesten und Gröβten im Museum
Hasło dodatkowe: Fichtner, Mark. Datenbanken im Museum
Hasło dodatkowe: Glaser, Silvia (1958- ). Kunststoff-Objekte im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Görres, Daniel. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Grabach, Tilo. Unter falschem Namen
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ). Dürer in Innsbruck. Neue Erkenntnisse und ihre Rezeption
Hasło dodatkowe: Grossmann, G. Ulrich (1953- ). Forschungen zur Kunst- und Kulturgeschichte im Museum
Hasło dodatkowe: Hänsch, Amalie. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Herbst, Katrin. Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
Hasło dodatkowe: Hess, Daniel (1963- ). Immer wieder Dürer. Wissen und Zweifeln
Hasło dodatkowe: Heydecke, Frank. Konservierungsforschung am Institut für Kunsttechnik und Konservierung
Hasło dodatkowe: Hofmann, Angelika. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Kirsch, Sebastian (1980- ). Ein Objekt - vier Instrumente
Hasło dodatkowe: Kirsch, Sebastian (1980- ). Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Kupper, Christine. Der Verlag im forschenden Museum
Hasło dodatkowe: Mack, Oliver. Der kunsttechnologische Objektzugang
Hasło dodatkowe: Mack-Andrick, Jessica. Fenster zur Forschung - Vermittlung als Aufgabe im Germanischen Nationalmuseum
Hasło dodatkowe: Martius, Klaus (1954- ). Ein Objekt - vier Instrumente
Hasło dodatkowe: Martius, Klaus (1954- ). Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Missfeldt, Sonja (1975- ). Das Germanische Nationalmuseum und seine Forschung in den Medien
Hasło dodatkowe: Nuding, Matthias (1971- ). Kontinuität und Wandel - das Germanische Nationalmuseum als Forschungseinrichtung
Hasło dodatkowe: Ottweiler, Wibke (1984- ). Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). Cui bono? Schembartbücher werfen Fragen auf
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). "Der, die, das - wer, wie, was - wieso, weshalb, warum [...]!" Zur Ideengeschichte von W-Fragen
Hasło dodatkowe: Pommeranz, Johannes (1963- ). Ohne Forschungsservice ist alles nichts
Hasło dodatkowe: Putzer, Katja (1980- ). Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation. Die Nürnberger Totenschilde des Spätmittelalters
Hasło dodatkowe: Raquet, Marcus. Konservierungsforschung am Institut für Kunsttechnik und Konservierung
Hasło dodatkowe: Rasche, Adelheid (1963- ). Kleidung als historische Quelle in den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums
Hasło dodatkowe: Rök, Barbara. Katalog [Abenteuer Forschung]
Hasło dodatkowe: Roth, Dominik von (1980- ). Aktionsplan der Leibniz-Forschungsmuseen
Hasło dodatkowe: Roth, Dominik von (1980- ). Das Germanische Nationalmuseum - Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte
Hasło dodatkowe: Schönfelder, Kaja. Überlegungen zur Herstellung einer Barockgitarre
Hasło dodatkowe: Schreck, Anne-Cathrin. Provenienzforschung: jung - dynamisch - gesellschaftsrelevant
Hasło dodatkowe: Selheim, Claudia (1959- ). Das Zeigen "alltäglicher " Dinge
Hasło dodatkowe: Sindel, Aline. Luther tausendfach - Bildnisse in Serie
Hasło dodatkowe: Zech, Heike. Zeitlos und hochaktuell - gesellschaftliche Megatrends und museale Forschung
Hasło dodatkowe: Germanisches Nationalmuseum (Norymberga). Verlag
ISBN: 978-3-946217-25-1
Spis treści: : https://d-nb.info/1189687208/04
This item is available in one branch. Expand information to see details.
Magazyn
There are copies available to loan: sygn. sygn. III 24887, sygn. III 24472 (2 egz.)
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again