104594
Book
In basket
(Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, ISSN 0580-2148 ; Bd. 53)
Author
Lutz Gerhard (1965- ). Red. Müller Rebecca (1972- ). Red. Bärsch Jürgen (1959- ). Suscipe pro anima famuli tui episcopi precis nostras... Grundzüge der Liturgie des Bischofsbegräbnisses im Spätmittelalter Bornschlegel Franz-Albrecht. Die Inschriften auf dem Hochgrab des Bischofs Wolfhard von Roth Brückner Jens. Quando sollemnis memoria Wolfhardi episcopi habetur - Thesen zur Integration des Grabmals des Wolfhard von Roth in die Liturgie und die Sakraltopographie des Augsburger Doms Diemer Dorothea (1951- ). Das Grabmal des Wolfhard von Roth - Überlegungen zu seiner ursprünglichen Aufstellung und zu einem Atrium des Domes Diemer Dorothea (1951- ). Otto me cera fecit - Überlegungen zur Entstehung des Bildhauermodells für das Grabmal des Wolfhard von Roth Dorn Florian A. (1986- ). Wolfhard von Roth im Spiegel seiner Urkunden als Domherr und Bischof von Ausgsburg Krüger Thomas Michael (1970- ). Wolfhard von Roth im Spiegel seiner Urkunden als Domherr und Bischof von Ausgsburg Lutz Gerhard (1965- ). Die Grabplatte des Wolfhard von Roth - eine kunsthistorische Versuchsanordnung Lutz Gerhard (1965- ). Einführung Mach Martin. Überlegungen zur Gusstechnik Müller Rebecca (1972- ). Der Name am Grab. Die Künstlersignatur auf dem Grabmal des Wolfhard von Roth Müller Rebecca (1972- ). Einführung Olariu Dominic (1970- ). Wolfhard's Face Olchawa Joanna. Cera zu era. Wolfhards Grabplatte und die Bronzegrabmäler vor 1302 - Überlegungen zu Material und Technik Seewald Björn. Der Legierung auf der Spur - mit der mobilen Röntgenfluoreszenzanalyse
Indeks R0
BMNK
Availability:
Magazyn
There are copies available to loan: II 37396 (1 egz.)
Notes:
Bibliography, etc. note
Bibliogr. w przypisach. Indeksy.
Language note
Jeden art. w jęz. ang.
The item has been added to the basket. If you don't know what the basket is for, click here for details.
Do not show it again