Sortowanie
Źródło opisu
Biblioteka Muzeum Narodowego
(4)
Forma i typ
Książki
(4)
Dostępność
dostępne
(4)
Placówka
Magazyn
(4)
Autor
Demandt Philipp (1971- )
(2)
Freyberger Regina
(2)
Keisch Claude
(2)
Maaz Bernhard (1961- )
(2)
Verwiebe Birgit
(2)
Vogel Gerd-Helge (1951- )
(2)
Weissgarber Helga
(2)
Wesenberg Angelika (1950- )
(2)
Ainsworth Maryan Wynn (1950- ). Re-dressed for sainthood
(1)
Beaucamp Eduard (1937- ). Ausbruch in die Idealitat
(1)
Betz Juliane
(1)
Betz Juliane. The directed gaze Auguste Rodin Medardo Rosso and the art of photographing sculpture
(1)
Bose Kristin (1973- ). Das Schacher-Fragment zugeschnitten von Alexander McQueen
(1)
Brabant Dominik (1982- ). Auguste Rodin and impressionism. Convergence and expressions of distance in sculpture and painting
(1)
Brinkmann Bodo (1960- ). Der Gemarterte der Vogel. Max Beckmann im Stadel und als Leser
(1)
Buttner Nils (1967- ). Rubens gesucht. Diogenes sucht Menschen
(1)
Cillessen Wolfgang (1958- ). Morgensterns Melancholie
(1)
Demandt Philipp (1971- ). Kunst kommt von Konnen Kunstgeschichte auch
(1)
Demandt Philipp (1971- ). Rembrandt Bugatti - the journalists call me the Segantini of sculpture
(1)
Deseyve Yvette. Paolo Troubetzkoy - the most astonishing sculptor of modern times
(1)
Dickey Stephanie. Rembrandt's David playing the harp for Saul. A musical meditation
(1)
Dyballa Katrin. Grosse und kleine Zwillinge. Rogier van der Weydens Miraflores- und Johannesaltar und ihre Nachschopfungen fur Konigin Isabella I
(1)
Eclercy Bastian (1978- ). Moronis Rahmen. Illusion und Inversion im Frankfurter Bildnis
(1)
Eichberger Dagmar (1955- ). Albrecht Durers Kupferstich Der heilige Antonius vor der Stadt
(1)
Eiling Alexander B. (1974- )
(1)
Eiling Alexander B. (1974- ). Now more than ever I feel the need to convey my impressions of form through sculpture. Edgar Degas's sculptures and their role in his working process
(1)
Eiling Alexander B. (1974- ). en passant. Impressionism in sculpture. An approximation
(1)
Eising Erik (1985- ). Zwischen Hans Memling und Hugo van der Goes. Die Flugel des Frankfurter Marientriptychons
(1)
Fickinger Samuel. Alles Gold was glanzt! Anna von Holzhausen und der Schmuck im Renaissance-Portrat
(1)
Gannon Corinna. Roelant Saverys Orpheus unter den Tieren fur einen Orpheus auf dem Kaiserthron
(1)
Hansert Andrea C. (1958- ). Vom Kunststiften. Die Sammlungen des Stadels aus Sicht des Stadelschen Museums-Vereins
(1)
Heraeus Stefanie (1967- ). In Reihungen ausstellen in Ausstellungen einreihen. Peter Roehrs Schwarze Tafeln
(1)
Hildebrandt-Schat Viola. Ruhend in einer Landschaft
(1)
Jacob-Friesen Holger (1967- ). Die Vedute als Allegorie. Gerrit Berckheyde Die beiden Synagogen in Amsterdam
(1)
Kern Ulrike (1977- ). As you like it. Das Bildnis der Elisabeth Stuart und die britische Auftragskunst bei Michiel van Mierevelt
(1)
Kirchner Thomas (1952- ). Eine Brucke zwischen Museum und Universitat
(1)
Kohle Hubertus (1959- ). Melancholie der Vollendung. Arnold Bocklins Villa am Meer
(1)
Lange Justus (1968- ). Der sprachlose Held. Tischbeins Coriolan zwischen Plutarch und Shakespeare
(1)
Lange-Krach Heidrun
(1)
Lemke Kristina (1987- ). dem Kunstler dem Kunstliebhaber uberhaupt dem Publikum. Fotografie am Stadelschen Kunstinstitut
(1)
Ludwig Heidrun. Kooperationen von Frankfurter Malern der Goethezeit. Das Kucheninterieur von Justus Juncker und Johann Conrad Seekatz
(1)
Mongi-Vollmer Eva
(1)
Mongi-Vollmer Eva. He is masterfully founding impressionist sculpture" - Medardo Rosso
(1)
Mongi-Vollmer Eva. en passant. Impressionism in sculpture. An approximation
(1)
Nova Alessandro (1954- ). 1635-1639: Rembrandts Schule des Sehens und der Fuss des Simson
(1)
Olchawa Joanna. Sanctus sanctus sanctus.... Irdischer und himmlischer Gesang auf der Elfenbeintafel (Ms. Barth. 181) im Liebieghaus
(1)
Pollmer-Schmidt Almut (1979- )
(1)
Pollmer-Schmidt Almut (1979- ). Adam Elsheimer. Kunstgeschichte mit Fragmenten
(1)
Pollmer-Schmidt Almut (1979- ). Zur Einfuhrung - das Werk im Zentrum. Kunstgeschichte mit Objekten aus dem Stadel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung
(1)
Prange Regine (1958- ). Courbets Woge. Eine Kunst der Verfremdung
(1)
Reuter Astrid (1970- ). Cross-media. Graphic reproductions and sculpture in dialogue
(1)
Roller Stefan (1961- ). Bemerkungen zur Herstellung eines Strassburger Reliefs der Geburt Christi im Liebieghaus und einer Serie verwandter oberrheinischer Reliefs der Spatgotik
(1)
Rubel Dietmar. Dissolution of the solid and the permanent. On the interplay between impressionist sculpture and photography
(1)
Ruppen Fabienne
(1)
Ruppen Fabienne. Flight of fancy or sculpture of the future? On the historical term impressionist sculpture
(1)
Saviello Julia. Zwei i-Tupfelchen von Format Carlo Crivellis Verkundigung
(1)
Schallenberg Nina (1975- ). Air and light. On the presentation of impressionist sculptures
(1)
Schedl Michaela. Das Anbetungsrelief fur den kaiserlichen Munzmeister Erwin von Stege aus Frankfurt am Main
(1)
Schutt Friederike. Der Gelehrte. Jan de Bisschops Zeichnung nach Quentin Massys
(1)
Smith Jeffrey Chipps (1951- ). Mary Ellen best's view of the Stadel Kunstinstitut's Old German Paintings Gallery in 1835
(1)
Stewart Alison G. Lost book? Sebald Beham's Kunst und Lehrbuchlein of 1546
(1)
Surmann Ulrike (1958- ). Die Maria lactans des Altars von Flemalle und die Folgen. Ein Tuchleinbild im Kolner Museum Kolumba
(1)
Tacke Andreas (1954- ). Herbstmesse 1608. Die Kunsthandler Philipp Hainhofer Peter Ludwig und Daniel Soreau in Frankfurt
(1)
Theiss Harald. Bemerkungen zur Herstellung eines Strassburger Reliefs der Geburt Christi im Liebieghaus und einer Serie verwandter oberrheinischer Reliefs der Spatgotik
(1)
Ubl Matthias. Taverns and brothels. The Brunswick Monogrammist and his workshop
(1)
Wagner Berit
(1)
Wagner Berit. Genies unter sich. Quentin Massys' Gelehrter in der Kunstkammer
(1)
Wagner Berit. Zur Einfuhrung - das Werk im Zentrum. Kunstgeschichte mit Objekten aus dem Stadel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung
(1)
Weber Christiane. Die Weissagung der Sibylle von Tibur. Fragen nach der Restaurierung
(1)
Weber Gregor J. M. (1956- ). Ein (fast) abstraktes Gemalde von Pieter Janssens Elinga
(1)
Weniger Matthias (1962- ). Das Frankfurter Trinitatsrelief und die fruhen Werke von Hans Multscher
(1)
Weppelmann Stefan (1970- ). Rembrandt begegnen. Uberlegungen zu einer Portratstudie von Jan Kupezky im Stadel
(1)
Wolf Fabian. Crux interpretum? Zum heiligen Oswald auf dem Frankfurter Paradiesgartlein
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(2)
2010 - 2019
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(4)
Język
niemiecki
(4)
angielski
(1)
Temat
Malarstwo europejskie
(2)
Staatliche Museen zu Berlin
(2)
Städel Museum (Frankfurt nad Menem)
(2)
Historycy sztuki
(1)
Liebieghaus Skulpturensammlung (Frankfurt am Main)
(1)
Rzeźba europejska
(1)
Sander, Jochen (1958- )
(1)
Sztuka
(1)
Temat: czas
1801-
(4)
1901-
(4)
1701-
(3)
1001-
(1)
1101-
(1)
1201-
(1)
1301-
(1)
1401-
(1)
1501-
(1)
1601-
(1)
801-
(1)
901-
(1)
Temat: miejsce
Berlin
(2)
Frankfurt nad Menem
(1)
Gatunek
Katalogi zbiorów
(2)
Katalogi wystaw
(1)
Księgi pamiątkowe
(1)
4 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Bibliogr. s. 310-324.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Magazyn
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: III 25272 (1 egz.)
Książka
W koszyku
Autor
Wagner Berit. Pollmer-Schmidt Almut (1979- ). Lange-Krach Heidrun. Ainsworth Maryan Wynn (1950- ). Re-dressed for sainthood Beaucamp Eduard (1937- ). Ausbruch in die Idealität Böse Kristin (1973- ). Das Schächer-Fragment zugeschnitten von Alexander McQueen Brinkmann Bodo (1960- ). Der Gemarterte der Vögel. Max Beckmann im Städel und als Leser Büttner Nils (1967- ). Rubens gesucht. Diogenes sucht Menschen Cillessen Wolfgang (1958- ). Morgensterns Melancholie Demandt Philipp (1971- ). Kunst kommt von Können, Kunstgeschichte auch Dickey Stephanie. Rembrandt's David playing the harp for Saul. A musical meditation Dyballa Katrin. Große und kleine Zwillinge. Rogier van der Weydens Miraflores- und Johannesaltar und ihre Nachschöpfungen für Königin Isabella I Eclercy Bastian (1978- ). Moronis Rahmen. Illusion und Inversion im Frankfurter Bildnis Eichberger Dagmar (1955- ). Albrecht Dürers Kupferstich Der heilige Antonius vor der Stadt Eising Erik (1985- ). Zwischen Hans Memling und Hugo van der Goes. Die Flügel des Frankfurter Marientriptychons Fickinger Samuel. Alles Gold was glänzt! Anna von Holzhausen und der Schmuck im Renaissance-Porträt Gannon Corinna. Roelant Saverys Orpheus unter den Tieren für einen "Orpheus auf dem Kaiserthron" Hansert Andrea C. (1958- ). Vom Kunststiften. Die Sammlungen des Städels aus Sicht des Städelschen Museums-Vereins Heraeus Stefanie (1967- ). In Reihungen ausstellen, in Ausstellungen einreihen. Peter Roehrs Schwarze Tafeln Hildebrandt-Schat Viola. Ruhend in einer Landschaft Jacob-Friesen Holger (1967- ). Die Vedute als Allegorie. Gerrit Berckheyde, Die beiden Synagogen in Amsterdam Kern Ulrike (1977- ). As you like it. Das Bildnis der Elisabeth Stuart und die britische Auftragskunst bei Michiel van Mierevelt Kirchner Thomas (1952- ). Eine Brücke zwischen Museum und Universität Kohle Hubertus (1959- ). Melancholie der Vollendung. Arnold Böcklins Villa am Meer Lange Justus (1968- ). Der sprachlose Held. Tischbeins Coriolan zwischen Plutarch und Shakespeare Lemke Kristina (1987- ). "dem Künstler, dem Kunstliebhaber, überhaupt dem Publikum". Fotografie am Städelschen Kunstinstitut Ludwig Heidrun. Kooperationen von Frankfurter Malern der Goethezeit. Das Kücheninterieur von Justus Juncker und Johann Conrad Seekatz Nova Alessandro (1954- ). 1635-1639: Rembrandts "Schule" des Sehens und der Fuß des Simson Olchawa Joanna. "Sanctus, sanctus, sanctus...". Irdischer und himmlischer Gesang auf der Elfenbeintafel (Ms. Barth. 181) im Liebieghaus Pollmer-Schmidt Almut (1979- ). Adam Elsheimer. Kunstgeschichte mit Fragmenten Pollmer-Schmidt Almut (1979- ). Zur Einführung - das Werk im Zentrum. Kunstgeschichte mit Objekten aus dem Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung Prange Regine (1958- ). Courbets Woge. Eine Kunst der Verfremdung Roller Stefan (1961- ). Bemerkungen zur Herstellung eines Straßburger Reliefs der Geburt Christi im Liebieghaus und einer Serie verwandter oberrheinischer Reliefs der Spätgotik Saviello Julia. Zwei i-Tüpfelchen von Format Carlo Crivellis Verkündigung Schedl Michaela. Das Anbetungsrelief für den kaiserlichen Münzmeister Erwin von Stege aus Frankfurt am Main Schütt Friederike. Der Gelehrte. Jan de Bisschops Zeichnung nach Quentin Massys Smith Jeffrey Chipps (1951- ). Mary Ellen best’s view of the Städel Kunstinstitut's Old German Paintings Gallery in 1835 Stewart Alison G. Lost book? Sebald Beham's Kunst und Lehrbüchlein of 1546 Surmann Ulrike (1958- ). Die Maria lactans des Altars von Flémalle und die Folgen. Ein Tüchleinbild im Kölner Museum Kolumba Tacke Andreas (1954- ). Herbstmesse 1608. Die Kunsthändler Philipp Hainhofer, Peter Ludwig und Daniel Soreau in Frankfurt Theiss Harald. Bemerkungen zur Herstellung eines Straßburger Reliefs der Geburt Christi im Liebieghaus und einer Serie verwandter oberrheinischer Reliefs der Spätgotik Ubl Matthias. Taverns and brothels. The Brunswick Monogrammist and his workshop Wagner Berit. Genies unter sich. Quentin Massys' Gelehrter in der Kunstkammer Wagner Berit. Zur Einführung - das Werk im Zentrum. Kunstgeschichte mit Objekten aus dem Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung Weber Christiane. Die Weissagung der Sibylle von Tibur. Fragen nach der Restaurierung Weber Gregor J. M. (1956- ). Ein (fast) abstraktes Gemälde von Pieter Janssens Elinga Weniger Matthias (1962- ). Das Frankfurter Trinitätsrelief und die frühen Werke von Hans Multscher Weppelmann Stefan (1970- ). Rembrandt begegnen. Überlegungen zu einer Porträtstudie von Jan Kupezky im Städel Wolf Fabian. Crux interpretum? Zum heiligen Oswald auf dem Frankfurter Paradiesgärtlein
Indeks R0: BMNK
Bibliogr. przy art.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Magazyn
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: II 36675 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej